Was wir mit dem Clima Now Spotlight bewegen möchten
Der jährliche Spotlight-Wettbewerb von Clima Now rückt Klimalösungen ins Rampenlicht. Welche Projekte prämiert werden, entscheidet - neben einer ausgewählte Expert*innen-Jury - unsere Community: also ihr. Damit bringt ihr mehr Demokratie in den Umverteilungsprozess. Warum das wichtig ist und warum wir den Fokus dieses Jahr auf Kunst legen erklärt unsere CEO Nathalie Moral.
Jana • 15.09.2022
Nathalie, warum gibt es den Spotlight Wettbewerb?
Das Ziel von Clima Now ist es, die Klimakrise zu bekämpfen. Dazu unterstützen wir Lösungen, die Emissionen reduzieren oder komplett entfernen. Zusätzlich ist uns eines besonders wichtig: dass die Lösungen auch den gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr klimapositivem Denken und Handeln antreiben. Wir möchten als Stiftung die uns übertragenen Ressourcen effektiv und jetzt – also NOW – einsetzen, um den nächsten Generationen eine lebenswerte Erde zu vererben.
Da wir gesellschaftlichen Wandel antreiben wollen, sehen wir uns auch selbst als Multiplikatoren für Lösungen und Ideen zum Klima. Durch den Spotlight Wettbewerb bieten wir inspirierenden und animierenden Ideen eine Bühne. Beim Wettbewerb kann man nicht nur finanzielle Unterstützung und die Teilnahme am „Horizon Program“ gewinnen, sondern vor allem eines: Visibilität.
Und wo kommt die Clima Now Community ins Spiel?
Wir demokratisieren den Entscheidungsprozess. Wir möchten die Community eben auch in diesen Umverteilungsprozess mit einbeziehen, denn der Klimawandel betrifft uns alle. Nach einer Vorauswahl durch unsere Expert*innen Jury haben es 20 tolle Projekte, die Kunst, Klima und gesellschaftlichen Wandel vereinen, auf unsere Wall of Fame geschafft. Nun hat die Community die Möglichkeit zu bestimmen, welche der Projekte es zur Pitch Night am 06.10. schaffen und ihre Ideen vor Jury und Publikum im „schwarzencafe“ und im Livestream in Gänze präsentieren können – und die Chance erhalten auf mindestens 15‘000 CHF Projektförderung.
Warum Kunst und Klima?
Der Klimawandel betrifft alle Bereiche unseres Lebens – und wir haben die Kraft in allen Bereichen unseres Lebens Lösungen hervorzubringen. Die Kunst war und ist ein besonderer Motor für gesellschaftliches Umdenken oder zumindest für Inspiration. Diese Energie möchten wir fördern und haben deshalb Projekte gesucht, die Kunst und Klima zusammenbringen und die Bevölkerung aktiv miteinbeziehen. Die Menschen hinter diesen Projekten nennen wir “Climate ARTivists”. Vielen Dank an alle Bewerber, wir waren wirklich beeindruckt, sowohl von der Kreativität und dem Engagement und drücken allen Projekten auf der Wall of Fame fest die Daumen.
Clima Now Spotlight 22 - Vote Now
Noch bis zum 17.09. habt ihr die Möglichkeit für eure Favorit*innen beim Clima Now Spotlight 22 abzustimmen. Zwanzig tolle Projekte haben es auf die Wall of Fame geschafft – wer schafft es zur Pitch Night? Du entscheidest – Vote now!