Erneuerbare Energien fördern Unabhängigkeit
Der Krieg Russlands Krieg führt Europa die extreme Abhängigkeit von fossiler Energie vor Augen. Mit Lösungen um die Energiewende voranzutreiben verlangsamen wir nicht nur den Klimawandel, wir fokussieren uns auch auf die Möglichkeiten im eigenen Land - die in der Schweiz vorhanden wären.
Claudia • 17.03.2022
Auch wir bei Clima Now sind bestürzt von den Entwicklungen in der Ukraine und hoffen auf ein baldiges friedliches Ende des Krieges. #StandwithUkraine
Russlands Krieg führt Europa die extreme Abhängigkeit von fossiler Energie vor Augen. In der Schweiz wird 15% aller Energie aus Gas gewonnen, davon kommt die Hälfte aus Russland. Und auch der Uranbrennstoff der Atomkraftwerke stammt mindestens in relevanten Anteilen von russischen Anbietern. Der Ausbau von erneuerbaren Energien ist nicht nur eine Notwendigkeit den Klimawandel zu verlangsamen, er macht auch unabhängiger.
„Der Ausbau läuft seit Jahren zu langsam – das könnte sich jetzt rächen“, Nils Epprecht, Geschäftsleiter der Schweizer Energie-Stiftung SES
Die Stiftung SES wird durch Clima Now gefördert und hat die Vision eine Energieversorgung aufzubauen, die vollständig aus erneuerbaren und lokalen Quellen stammt. Zwar setzt sich der Bund mit dem Gesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien dafür ein, die Energiewende voranzutreiben, aber plant zusätzlich (wie Mitte Februar 2022 erst kommuniziert) auch den Bau von eigenen Gaskraftwerken ein. Das wäre laut SES gar nicht nötig, denn das Potential der erneuerbaren Energien in der Schweiz wäre gross genug.
Auch das Team von EINHUNDERT, eines der Investments von Clima Now, ist bestürzt über den Angriff auf die Ukraine und sprechen den Menschen uneingeschränkte Solidarität aus.
„Als Unternehmen engagieren wir uns für den Ausbau der Solarenergie in Deutschland und perspektivisch Europa, weil wir der grossen Klimakrise entgegenwirken wollen.
Ein weiterer wichtiger Vorteil der Solarenergie in Europa ist, dass sie uns von den fossilen Energien unabhängiger macht und damit dem Machtmissbrauch und der Korruption von vielen Regimen entgegenwirkt.“
EINHUNDERT Energie
Quellen:
https://www.energiestiftung.ch/medienmitteilung/gas-geben-aber-bei-den-erneuerbaren.html
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-84018.html
https://einhundert.de/energiewende-in-gebaeuden-5-hausaufgaben-fuer-die-naechste-regierung/